Hauptbahnhof

Hauptbahnhof

Der Hauptbahnhof ist nicht nur Europas größter Kopfbahnhof, sondern zugleich ein Shopping-Paradies mit 140 Läden auf drei Ebenen. Auf Gleis 24 befindet sich eine kleine Ausstellung historischer Lokomotiven und Züge.

www.promenaden-hauptbahnhof-leipzig.de


 

Mädler Passage

Mädler Passage

Die Mädler-Passage ist Leipzigs's feine Einkaufsadresse. Der Prachtbau nahe dem alten Rathaus mit Glasdach und Glockenspiel ist die schönste Passage der Stadt.

www.maedlerpassage.de


 

Auerbach's Keller

Auerbach's Keller

Die Mädler-Passage lockt nicht nur zum Einkaufen. Dort ist auch der traditionsreiche "Auerbach's Keller angesiedelt, der schon in Goethes Faust Erwähnung fand.

www.auerbachs-keller-leipzig.de


 

Drallewatsch

Drallewatsch

In der Karl-Liebknecht-Straße findet man sich mitten im Kneipenviertel. Vor allem am Wochenende herrscht hier und am "Drallewatsch" rund um das Barfußgässchen Trubel.


 

Altes Rathaus

Altes Rathaus

Vor dem alten Rathaus ist dienstags und freitags Markt. In den Arcaden ist ein Restaurant, bei schönem Wetter sitzt man dort unter herrlich geschwungenen Bögen.

www.dasalterathaus-leipzig.de


 

Der Uniriese

Der Uniriese

Das City-Hochhaus Leipzig, im Volksmund gerne Uniriese genannt, ist ein 142 Meter hohes Gebäude im Zentrum der Stadt. Ursprünglich war es ein Gebäude der Univerität Leipzig, mittlerweile ist es aber in privater Hand und beherbergt unter anderem ein Restaurant in der 29. Etage. Auf dem Dach des Gebäudes befindet sich eine Aussichtsplattform, von der aus man bei einem kühlen Getränk einen ausgezeichneten Blick auf die Innenstadt und den Hauptbahnhof hat.


 

Das Völkerschlachtdenkmal

Das Völkerschlachtdenkmal

Das Völkerschlachtdenkmal im Südosten Leipzigs wurde in Erinnerung an die Völkerschlacht bei Leipzig nach Entwürfen des Berliner Architekten Bruno Schmitz errichtet. Mit 91 Metern Höhe zählt es zu den größten Denkmälern Europas und ist eines der bekanntesten Wahrzeichen Leipzigs. Es bildet eine weithin sichtbare Landmarke mit markanter Silhouette. Mitunter wird der Name des Denkmals zu „Völki“ abgekürzt.

www.voelkerschlachtdenkmal.eu


 

Kaffeehaus Riquet

Kaffeehaus Riquet

Im Kaffeehaus "Riquet" nahe der Nikolaikirche kaufte schon Goethe seine Schokolade. Heute gibt's hier nicht nur den besten Kuchen.
Das Jugendstil-Haus mit den zwei Elefantenköpfen am Eingang und einem exotischen Pagoden-Türmchen ist eine Sehenswürdigkeit.

www.riquethaus.de


 

Thomaskirche

Thomaskirche

Seit 800 Jahren singen in der Thomaskirche die Jungen des Thomanerchors, einst unter Leitung von Johann Sebastian Bach. Den höchsten Turm (88m) hat die Petruskirche. Die Nikolaikirche war 1989 Ausgangspunkt der Revolution zur Deutschen Wiedervereinigung.

www.thomaskirche.org


 

Ristorante Pizzeria Don Giovanni

Ristorante Pizzeria Don Giovanni

Vera Cucina Italiana - Echte italienisdhe Esskukultur nur ca. 100m von der Pension Gießerstraße entfernt. Die Klassiker der italienischen Küche werden direkt vor Ihren Augen zubereitet!
Täglich durchgehend von 11:00 bis 22:00 Uhr geöffnet.

www.don-giovanni-leipzig.de


 

Zoo Leipzig

Zoo Leipzig

Der Leipziger Zoo liegt nahe der Innenstadt und beherbergt über 800 verschiedene Tierarten. Seit dem Jahr 2000 wird das Konzept "Zoo der Zukunft" umgesetzt das den Park in die sechs Bereiche Asien, Afrika, Südamerika, Gründer-Garten, Gonwanaland und Pongoland einteilen soll. Letzteres ist die größte Menschenaffenanlage der Welt.

www.zoo-leipzig.de


 

Gradierwerke Bad Dürrenberg

Gradierwerke Bad Dürrenberg

In Bad Dürrenberg, gelegen zwischen Halle und Leipzig, finden Sie das längste zusammenhängende Gradierwerk Europas. Die kleine Stadt bietet insbesonders Familien mit Kindern einen idealen Platz am Gradierwerk zum Picknick, zum Spielen und Flanieren. In einem Ende der Saline befindet sich der Solebrunnen - in diesem geschlossenen Raum ist die salzhaltige Luft besonders intensiv.

www.stadt-bad-duerrenberg.de

 

BELANTIS Freizeitpark

BELANTIS Freizeitpark

Belantis ist der größte Freizeitpark in Sachsen. Er liegt südlich von Leipzig direkt an der Autobahn 38 mit eigener Abfahrt. Auf den 27 Hektar Fläche eines ehemaligen Braunkohlegebiets verteilen sich über 60 Attraktionen und Shows auf acht Themenwelten.

www.belantis.de

 

Baumwollspinnerei

Baumwollspinnerei

Die Leipziger Baumwollspinnerei ist ein 10 Hektar großes Werksgelände am Rande des Leipziger Stadtteils Lindenau. Teile davon werden heute als Galerien und Ateliers sowie gastronomisch genutzt.

www.spinnerei.de


 

Leipziger Seen

Leipziger Seen

Hier handelt es sich um eine gewaltige Seenlandschaft in ehemaligen Braunkohleanlagen, die im Moment noch im Aufbau ist. Einige Seen sind aber schon fertig angelegt. Zum Beispiel der Cospudener See im Süden Leipzigs. Er ist gut von der Pension aus zu erreichen und bietet mit seinem Umfang von 10,5 Kilometern sowohl im Wasser, als auch an Land zahlreiche Möglichkeiten zur Freitzeitgestaltung mit sich.

www.leipzigerneuseenland.de


 

Fahrschule Gunia GmbH

Fahrschule Gunia GmbH

Lützner Straße 550a
04205 Leipzig (neben Hallo Pizza)
Telefon: 0341/9419036
Mobil: 0178 1878335

www.Fahrschule-Gunia.de


 

Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich!